Alle guten Dinge sind fünf…

Wenn dieser Bericht erscheint, sind bereits zwei Wochen seit unserem Besuch vergangen. Das zweitletzte Septemberwochenende stand im Zeichen von verschiedenen Aktivitäten. Am Samstagnachmittag haben wir einen kurzen Besuch in Frauenfeld eingelegt und die Hausmesse des Teams der Paroz AG besucht. Nebst der Besichtigung von vielen uns unbekannten Fahrzeugen konnten der persönliche Kontakt geführt werden und einfach mal die Zeit genossen werden.

Weiter geht es für uns zum Standardübernachtungsplatz, wenn wir in dieser Region sind. Nach zig Besuchen im Winter und Frühling, wollen wir nun den Hopfen endlich einmal am Ende des Erntezyklusses sehen. Nach dem wir in Unterstammheim eingecheckt sind, ein paar Bier und ein Bierfondue unser Kühlschrank kredenzen, lassen wir zuerst das Gewitter unser staubiges Auto abwaschen, bevor wir eine kurze Runde durch den Hopfengarten machen. Chapeau von unserer Seite für die Umsetzung des interaktiven Parcours mit dem Räuber Hopfenbart. Sehr lustig, wie die Geschichten rund um den Hopfen per Agumentet Reality erzählt werden :-).

Ein feines Nachtessen rundet unseren den Abend ab und alsbald werden wir von süssen Träumen im Kopfkissen eingebettet.

Aber warum sind alle guten Dinge fünf? Nicht der Hopfen, klar der ist auch sehr beeindruckend. Nein Stammheim hat auch ein Element auf der Bucketlist… Oberhalb von Stammheim im Wald ist noch eine gut versteckter Aussichtsturm und dieser wird am Sonntag endlich erwandert und erklommen… Das Wetter war keine Ausrede und ob er wirklich noch offen ist oder unterhalten wird, müssen wir nun live erkunden. Gesagt getan nach dem Frühstück geht es durch den Dorfkern, entlang den Rebbaugebieten auf den Turm Vorderhütten.

AussichtsturmTurm Vorderhütten, Unterstammheim (ZH)
Höhe12,5 m
Stufen55 Stk.
Höhe über Meer621 m.ü.M.
Erbaut1972
MaterialienHolzkonstruktion  
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig

Nach dem wir das Panorama ausgiebig genossen haben, geht unser Rückwanderweg durch die Rebberge, wo intensiv geerntet wird zurück zum Stammheimer Hopfentropfen. Nach einer kleinen Stärkung treten wir unsere Rückreise nach Hause an und lassen den Sonntag ausklingen.