Zürcher Spargelland

Der Start der Frühlingsferien beginnt in Frauenfeld. Die heiss begehrten Ersatzteile sind endlich eingetroffen und wir tauschen unser „Träumli“ gegen ein Personenwagen der Paroz AG ein. Unsere erster Etappenort ist Buch am Irchel im zürcherischen Bezirk Andelfingen oder dem Spargelland (dazu aber später ). Zu Fuss erkundigen wir den kleinen Ort und nehmen die kurze Wegstrecke zum zentralen Aussichtspunkt über das Zürcher Weinland in Angriff. Das Mittagslicht spiegelt wunderbare Frühlingstöne in gelb-grün und weissen Noten.

Nach knapp 20 Minuten ist die oberste Plattform erreicht und wir geniessen das leicht dunstige Panorama. Dennoch können wir bis rüber nach Deutschland blicken und erfreuen uns an dem tollen Anblick.

AussichtsturmIrchelturm, Buch am Irchel ZH
Höhe28 m
Stufen151 Stk.
Höhe über Meer684 m.ü.M.
Erbaut1983
MaterialienStahlkonstruktion
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig

Weiter geht’s in Richtung Bülach um den 25 Meter hohen Aussichtsturm Petersboden zu besteigen. Diese steht in der zürcherischen Gemeinde Rorbas und ist eine Spende von Baumeister Walter Egg – Gattiker. Er baute ihn im Jahre 1978 zum 100-jährigen Bestehen seiner Firma.

AussichtsturmAussichtsturm Petersboden, Bülach ZH
Höhe40 m
Stufen137 Stk.
Höhe über Meer520 m.ü.M.
Erbaut1978
MaterialienHolz
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig

Wir machen uns langsam auf den Rückweg in Richtung Frauenfeld, entlang des Rheins und der Thur. Es geht jedoch nicht ohne einen „kleinen“ Einkauf beim Spargelhof in Rafz. Ein zweiter Stopp folgt später, damit wir genügend Lebensmittel fürs Wochenende gebunkert haben. Wir dürfen feststellen, dass hier in der Ecke der 1. Mai ein regionaler Feiertag ist und alle Läden geschlossen haben. Letzter Stopp auf dem Rückweg ist Schloss Laufen am Rheinfall. Trotz relativ wenig Wasser ist das ein Schauspiel, die Naturgewalten beobachten zu können.

Nach einem Schlüsselwechsel in Frauenfeld starten wir endgültig in die Ferien. Leider hat unterdessen das Wetter seine Laune geändert und es regnet nun relativ intensiv. Wir schlagen unser Nachtlager nochmals in Unterstammheim auf dem Hopfentropfen Hof auf. Ein feines helles ab dem Hofladen rundet den Tag ab und läutet unsere Ferien ein.