Wunderbares Herbstwochenende

Nach einigen Wochenenden Pause ist es Zeit mit unserem „Träumli in ein neues Abenteuer zu starten. Am Freitag Nachmittag ist der Plan bis in die Grimselwelt zu fahren und dort zu übernachten. Anschliessend ist für uns klar, dass es weiter in Richtung Goms geht.

Gesagt getan und wir starten am späteren Nachmittag in Richtung Berner Oberland. Noch schnell Wasser bunkern an der Raststätte Münsingen und gemütlich gehts weiter in Richtung Thun, Spiez und….. nicht mehr so gemütlich nach Interlaken. Leider bleiben wir in einem tragischen Unfall stecken und kommen nur langsam vorwärts. Irgendwann erreichen wir Interlaken und es geht in flottem Tempo weiter und kurz vor dem Eindunkeln erreichen wir den Stellplatz Handeggli beim Gelmerbähnli. Parkieren. Fahrzeug einseitig unterkeilen und die Front eindecken. Das Check-In ist per Twist rasch erledigt und dem Standard Freitagabend Nachtessen steht nichts mehr im Weg.

Toll, wie ruhig es hier ist und wie klar die Nachtsicht sich darstellt ohne Lichtverschmutzung. Wir freuen uns auf eine ruhige und erholsame Nacht :-).

Auf der Anfahrt haben wir gesehen, dass das Alpenbrevet am Samstag stattfindet und für uns ist somit klar, dass wir den Tag früh starten, den nebst dem normalen Verkehr, Töfffahrern sind „Renn“Velofahrer ein zusätzlicher Stress beim Überqueren des Passes.

Kurz nach 8 Uhr starten wir zu Fuss in Richtung Gelmerbahn. Gleich neben der Talstation ist der Einstieg zu der 99. Hängebrücke. Die Handeckfallbrücke stellt eine zusätzliche Verbindung vom Handegg-Ressort und der Käserei zur Gelmerbahn. Wir bestaunen zuerst das Bähnli und rasch ist dabei eine Idee für 2024 als Gemeinschaftsausflug geboren. Wir warten noch die erste Bergfahrt ab und beobachten die Auffahrt. Wow, das ist super steil! Kurz wanken wir, ob wir im Verlauf des Morgens doch noch hochfahren wollen, belassen dies aber. Wir wollen schliesslich ein gemütliches Weekend absolvieren und noch etwas relaxen. Also los… #99 erkunden…

HängebrückeHandeckfallbrücke, Guttannen (BE)
Spannweite70 m
Höhe70 m
Breite65 cm
ÜberquertAare
Höhe über Meer1379 m.ü.M
Erbaut2006
TechnikDrahtseilbrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig
Detaillierte Informationen
zur Hängebrücke
haengebruecken.com

Weiter geht das „Reisli“ in Richtung Grimselpass, wo wir einen Kaffeestop einfügen. Das Panorama ist wie immer berauschend. Einzig anhand der Temperaturen merkt, dass der Herbst anbricht. Es dauert schon deutlich länger, bis angenehme Temperaturen erreicht werden. Nach dem Kaffeestop nehmen wir die Talfahrt in Richtung Gletsch in Angriff. Wir ärgern nur kurz über die „Gümmeler“, welche wie die Affen die Strasse runter heizen und ohne Abstand hinter dem Heck des Womos kleben.. Also in den Kurven soweit abbremsen, dass diese überholen können und ihren Adrenalinkick ausleben können.

In Gletsch wird’s noch besser, da aus dem Goms auch bereits die ersten Massen aus der Gegenrichtung den Aufstieg in Richtung Furka in Angriff nehmen. 2-4 „Gümmeler“ neben einander sind keine Seltenheit und die Überholmanöver der entgegenkommenden Autofahrer sind teilweise crazy. Wir sind beide froh, als wir Oberwald erreichen und die Strassen breiter werden. Also noch die Nerven behalten bis Ullrichen, dann ist der Spuck vorbei… Zur Belohnung kaufen wir noch etwas feines lokales zum Nachtessen ein, das haben wir uns verdient :-).

Nach dem kurzen Einkaufsabstecher, geht es direkt weiter nach Reckingen, zum Wald-Stellplatz-Rhodania. Ein super toller Stellplatz, welcher schon fast an Wildcamping erinnert und wir haben seit langem richtig Mühe für uns einen tollen Stellplatz auszulesen. Nach langer Diskussion finden wir ein für uns passenden Platz und richten uns häuslich ein. Zusätzlich kommt auch die Hängematte zum Einsatz für einen gemütlichen Nachmittag.

Wir geniessen den Tag und runden den Tag mit einem feinen Raclette und einem Tropfen Petite Arvin ab. Was für ein tolles Wochenende, welches wir am Sonntag gleich wie am Samstag gemütlich ausklingen lassen.