Winterweekend im Simmental

Die erste Arbeitswoche im neuen Jahr haben wir gut überstanden und gönnen uns eine Auszeit im Berner Oberland. So geht es am Freitagabend los und wir freuen uns auf ein Wochenende mit viel Sonne und im Schnee.

Am Samstagmorgen haben wir uns entschlossen die Hängebrücke Leiternweide zu bewandern. So packen wir unsere Wandersachen zusammen und suchen noch die Sonnencreme für unsere Köpfe. Wie immer hat die Navigatorin sich den Wanderweg eingeprägt, bei Unsicherheiten hilft das Handy mit der Wanderapp weiter. Nach kurzer Zeit wurde der Wanderweg weiss und es ist wunderschön durch die verschneite Gegend zu ziehen. Nach 45 Minuten brauchen eine kurze Trinkhalt. Wir sehen eine alte Truhe und musste diese öffnen. Wir staunen nicht schlecht was sich in die Truhe befindet. Schöne Käsestücke vom Morgeten Hornmilch Alpkäse. So haben wir das Handy gezückt und per TWINT unseren Schatz bezahlt. Der Rucksack wird dadurch nicht leichter sondern das eingesparte Gewicht wird gleich wieder kompensiert.

Wir wanderte weiter durch die verschneiten Wälder. Zum Glück hatte es schon spuren von anderen Wanderen, was uns die Wegfindung massiv vereinfacht. So geniessen wir die Aussicht auf dem Höhenweg und den Schnee. Plötzlich wird der breite Wanderweg zum immer kleinen Trampelpfad. Wir sind gerade nicht sicher, ob wir hier noch auf dem richtigen Weg sind, aber die Spuren von anderen Personen bestärken unser Gefühl passend unterwegs zu sein.

Plötzlich sahen wir unser Ziel, die zweite Hängebrücke. Heute wollte ich als erstes über die Hängebrücke laufen, aber es hat mir zu fest gewackelt und so ziehe ich im Gleichschritt hinter Oliver über die Brücke. In der Mitte von der Hängebrücke gibt es unser obligates Selfie von uns beiden.

HängebrückeLeiternweide, Oberwil i.S. BE
Spannweite111 m
Höhe111 m
Breite90 cm
ÜberquertMorgetenbach
Höhe über Meer900 m.ü.M
ErbautJuni 2013
TechnikDrahtseilbrücke
Kosten Benutzunggratis
geöffnetje nach Witterung von April bis Oktober

Nach Überquerung genossen wir uns ein Schluck warmen Tee und eine kleine Stärkung für den Abstieg. Wir haben nicht schlecht gestaunt, das wir zum Morgetenbach runter wandern dürfen. Der Weg im Abstieg ist extrem Steil. Zum Glück hatte es mehre Stahltreppen und nicht zu viel Schnee. Vom Bachbett her können wir von unten die Hängebrücke bestaunen.

Anschliessend wanderten wir am Morgetenbach entlang der alten Thermalbäder zum Bahnhof Weissenburg. Mit der S-Bahn gehts zurück nach Oberwil. Wir zwei Wandervögel haben es sehr genossen und freuen uns auf weitere spannende Wanderungen zu den Schweizer Hängebrücken. Das nächste Wochenende kommt ja schon bald…