Windiger Osterausflug
Ostern ist für uns nochmals ein Zwischenhalt um etwas Luft zu tanken, bevor uns intensive Tage bevorstehen. Wir haben bereits vor einigen Wochen mit unseren Freunden von campingdogs.ch im wunderbaren Buochs verabredet. Am Gründonnerstag lassen wir es gemütlich angehen und grooven uns etwas ein.
Am Freitag probieren wir gemeinsam den Detektiv Trial von Buochs aus und lernen von Detektiv Dachs wiederum spannende Fakten zur Seegemeinde. Nach tollen zwei Stunden mit viel um die Ecken Denken haben wir das Rätsel gelöst und gönnen uns ein kleines Dessert am Ausgangspunkt.
Das Wetter ist durchzogen, wir schaffen es aber immer wieder Momente zu finden, wo es nicht so fest windet und wir bei angenehmen Temperaturen ein Apéro draussen geniessen können. Krass ist auch die Veränderung am Himmel mit den Tonnen von Saharastaub, welche von Süden her ins Land gedrückt werden.
Am Ostersamstag, gehts zuerst zum „Grosseinkauf“ für die nächsten Tagen, damit wir uns am Abend wiederum köstlich schlemmen können. Aufgrund dessen, dass es faktisch keinen Südverkehr mehr auf der Autobahn hat und wir die letzten Tage bei der periodischen Recherche ein paar neue Hängebrücken gefunden haben (u.a. auch in der näheren Umgebung), machen wir uns auf den Weg in Richtung Autobahnraststätte Gotthard Süd. Bei der Autobahnraststätte ist die neuere Ryyssboogäbriggä, welche die Raststätte mit dem gegenüberliegenden Gotthard Höhenweg verbindet. Wir parken und machen uns gleich gegen den Wind auf die Erkundung der Spannbandbrücke.
Hängebrücke | Ryyssboogäbriggä, Schattdorf (UR) | |
Spannweite | 53 m | |
Höhe | ca. 5-8m | |
Breite | 140 cm | |
Überquert | Reuss | |
Höhe über Meer | 454 m.ü.M. | |
Erbaut | 2020 | |
Technik | Spannbandbrücke | |
Kosten Benutzung | kostenlos | |
geöffnet | ganzjährig |
Und wenn wir schon in der Ecke sind, machen wir auch gleich einen kleinen Abstecher nach Altdorf zum „Nationaldenkmal“. Wir flanieren etwas durch Altdorf und kommen früher oder später zwangsläufig am Tell Denkmal vorbei. Uns interessiert nicht primär das Denkmal sonder, das schon viel ältere Türmli, an welches das Tell Denkmal gebaut wurde. Das Türmli hat schon eine lange und bewegte Geschichte vom Sitz des der Freiherren von Attinghausen zum Rathausturm und Wachturm bis zum Glockenturm.
Aussichtsturm | Türmli, Altdorf (UR) |
Höhe | 34.4 m |
Stufen | 87 Stk. |
Höhe über Meer | 470 m.ü.M. |
Erbaut | 1250 |
Materialien | Mauerturm |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Ein tolles langes Wochenende ist bereits wieder rum und bei kompletten Aprillwetter machen wir uns am Montag auf den Rückweg nach Hause um in die verkürzte Arbeitswoche zu starten.
Als kleines Gimmick am Rand betreffend dem Föhn im Reusstahl.