Vom Norden in den Süden
Wir verlassen am Montagmorgen die spektakulärer Alpenkulisse des Kantons Graubünden und fahren über die A13 ins Tessin. Die A 13 ist eine zweispurige, streckenweise vierspurig Nationalstrasse. Sie bildet neben der A2 die zweiwichtigste Nord-Süd-Verbindung das Landes.
Wir beide sind bis dato noch nie über die A13 ins Tessin gefahren und sehr gespannt auf diesen Streckenabschnitt. Nach kurzer Zeit war die Sicht schlechter und die Scheibenwischer laufen auch Hochtouren… Trotzdem geniessen wir die noch verbleibende Aussicht und hoffen nur, dass es nicht noch zu schneien beginnt. Bei diesen eher mässigen Wetterverhältnissen und dem Anhänger dran, fahren wir durch den San-Bernardino-Tunnels und nicht die Passstrecke.
Beim nächsten mal werden wir sicherlich über den Pass fahren und noch den Fotopoints der Grand Tour of Switzerland einsammeln. Knapp 90 Minuten später sind wir im Tessin und auch das Wetter wird deutlich besser
In Tenero auf dem Campingplatz Tamaro angekommen, wird das Tröimli platziert und wir entscheiden uns noch eine Hängebrücke im Tal zu besuchen. Im Tessin gibt es ingesamt 19 Hängebrücken. Wir nehmen die Hängebrücke von Giubiasco in Angriff, welche eine Zweckbrücke an einem äusserst unattraktiven Ort ist. Davon wollen wir uns selbst überzeugen und steigen in den Zug nach Giubiasco. Ein kurzer Spaziergang an den Bahngeleisen entlang in die Industriezone von Giubiasco und schon schon steht diese Hängebrücke vor uns. Wie von unserer Quelle beschrieben ein sehr unattraktiver Standort für eine eigentlich schön gebaute Hängebrücke. Schade.



Hängebrücke | Passerella Fiume Morobbia, Giubiasco TI |
Spannweite | 32 m |
Höhe | 6 m |
Breite | 185 cm |
Überquert | Morobbia Fluss |
Höhe über Meer | 230 m.ü.M |
Erbaut | 1997 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Detaillierte Informationen zur Hängebrücke | haengebruecken.com |
Wir entschliessend uns bei diesem schönen Wetter noch ein paar Kilometer anzuhängen und wandern am wunderschönen Fiume Ticino entlang bis zur nächsten Brücke. Die Passerella Bellinzona-Monte Carasso ist eine architektonisch und optisch wundervolle Bogenbrücke in schlichtem weiss gehalten. Ein Bijou in dieser Gegend und mit einigen Preisen ausgezeichnet.




Wir geniessen die fliessende Konstruktion von dieser Brücke und wandern weiter… bis zur nächste Brücke. Leider war dies eine optische Täuschung und so suchten wir auf Google Maps eine Abkürzung um die Flussseite zu wechseln und finden eine ultrakleine Unterführung unter der Autobahn um nach Monte Carasso zu kommen.
Wir entschieden uns mit dem Bus bis nach Bellinzona Stazione zu fahren. In der Nähe von Bahnhof geniessen wir das erste z’Zvieri auf der Terrasse der Confiserie Al Porto mit einem feinen Kaffee und einer wunderbaren Patisserie.

Mit dem Zug gehts zurück nach Tenero. Leider ist das Wetter nicht mehr so freundlich wie am Nachmittag und es beginnt heftig zu regnen.Wir schliessen den tollen Tag mit einen feinen Bierfondue aus Unterstammheim.