Verträumtes Val Bavona
Nach einer etwas harzigen Anreise am späteren Freitagmorgen ins Tessin, sind wir rasch auf dem halb leeren Camping Tamaro in Tenero mit dem Einrichten des Fahrzeuges fertig. Wie gewohnt wird man sofort von zig Vögel und ein paar Enten begrüsst (endlich beginnt wieder die Futtersaison :-)). Den restlichen Freitag geniessen wir Outdoor bei angenehmen Temperaturen, bis am Abend ein kurzer Regenguss einsetzt. Der restliche Abend dient dem gemütlichen Ankommen in den Ferien und ist rasch Geschichte.
Heute Samstag starten wir bereits früh, denn das Val Bavona erreicht man mit dem öffentlichen Verkehr nur gerade vier mal pro Tag. Unsere Reise endet in Fontana Eingangs des Van Bavona. Zu Fuss machen wir uns auf, durch die diversen kleinen Rusticos des Weilers, welche alle sehr sauber ausgebaut sind. Eine richtige Augenweide zum Start unserer Wanderung. Bereits kurz nach dem Ortsausgang ist unser erstes Zwischenziel, eine kleine, abenteuerliche Hängebrücke über einen Bergbach aus einem kleinen Seitental.
Hängebrücke | Larechia, Val Bavona TI |
Spannweite | 26 m |
Höhe | 5 m |
Breite | 100 cm |
Überquert | Ri di Larechia |
Höhe über Meer | 624 m.ü.M |
Erbaut | 1990 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Detaillierte Informationen zur Hängebrücke | hangebruecken.com |
Der Weg entlang weiterer Rusticos durch tolle Kastanienanlagen bis zum Flusskraftwerk bei Mondada, wo wir die Talseite wechseln. Ein wirklich toller Wanderweg mit viel altem Baumbestand und grossen bemoosten Felsbrocken, was dem ganzen einen etwas verträumte Optik gibt. Zudem blühen bereits die ersten Bäume in weisser Pracht und das Gras ist saftig grün. Einfach richtig erholsam.
Für unseren Geschmack sind wir zu rasch bereits wieder in Cevio unserem zweiten Tagesziel. Hier wurde 2017 eine wirklich abenteuerliche Hängebrücke erbaut welche fast unsere bisher abenteuerlichste Hängebrücke im Moutathal herankommt.
Hängebrücke | Cavergno, Cavergno TI |
Spannweite | 29 m |
Höhe | 6 m |
Breite | 58 cm |
Überquert | Bavona |
Höhe über Meer | 448 m.ü.M |
Erbaut | 2017 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Detaillierte Informationen zur Hängebrücke | haengebruecken.com |
Da es gerade etwas Windstill ist und wir einen tollen Sonnenplatz gefunden haben, legen wir eine kurze Mittagespause ein. Anschliessend geht unser Ausflug durch Bignasco und anschliessend der Maggia entlang zum Ospedale von Cevio. Kurz vor Cevio überqueren wir nochmals die Maggia mit dem dritten Tagesziel, der Hängebrücke Cevio -Bignasco. Gefühlt ist die Überquerung nach den beiden letzten Hängebrücke eine Autobahn :-). Dennoch ein tolles Exemplar, welches sich super in die Landschaft einfügt.
Hängebrücke | Passerella Cevio-Bignasco, Cevio TI |
Spannweite | 72 m |
Höhe | 10 m |
Breite | 251 cm |
Überquert | Maggia |
Höhe über Meer | 429 m.ü.M |
Erbaut | 2011 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Detaillierte Informationen zur Hängebrücke | haengebruecken.com |
Ein toller Start in unsere Frühlingsferien neigt sich dem Ende zu mit einer gemütlichen Wanderung zum Aufwärmen.