Unser erstes Womo Dinner

Am Freitagabend war Alchenstorf in unserer Nachbarschaft das Zeil. Im Restaurant Schwanen werden wir von Markus herzlich begrüsst und auf den Stellplatz für die Nacht eingewiesen. Oliver hat kurz den Strom eingesteckt und die Führerkabine abgedeckt und ich bereitet das Wohnzimmer für Abendessen vor. Von der Schwanen Crew werden uns Tischsets und Speisekarten gereicht. Intensiv studieren wir zu dritt die Speisekarte und definieren unser Verwöhnprogramm für den Abend. Wir entscheiden uns für einen grünen Salat und zwei Cordon Bleu Varianten. Kurze Zeit später werden wir von Markus mit den Getränke und den Salaten eingedeckt. Ich habe es sehr genossen mal nicht zu Kochen und verwöhnt zu werden. Wir beide geniessen den Abend sehr und fallen mit vollen Bäuchen müde ins Bett.

Am Samstagmorgen frühstückten wir gemütlich und diskutierten die heutigen Pläne und Regionen. Das grobe Ziel ist in die Höhe zu kommen und eventuell etwas Sonne zu erhaschen. Olivers Idee ist es nach Magglingen zu fahren und dort etwas End der Welt zu wandern.

Schnell stellen wir fest, das nicht alle Autofahrer die winterlichen Verhältnisse im Griff haben. Zum Glück ist aber nichts passiert. Aufgrund der Verhältnisse entschieden wir uns bereits bei der alten Sporthalle abzustellen und nicht wie geplant auf den Parkplatz P11 zu fahren.

Wir laufen in Richtung End der Welt und folgen dem Winterwanderweg in Richtung Twannbachschlucht. Auf der Höhe stehen wir plötzlich in mitten von Langlaufpisten im nichts. Weiterkommen ohne Schneeschuhe faktisch unmöglich und zu anstrengend. So entscheiden wir uns schweren Herzens umzukehren und laufen wiederum durch den verschneiten Wald. Schön war es, aber leider hat die Sonne trotz mehreren versuchen es nicht geschafft durch zu dringen.

Im Tröimli zurück geniessen wir eine Tasse warmen Tee und ein Stück Linzertorte. Wir entscheiden uns am Neuenburgersee zu übernachten. Unser Ziel wäre eigentlich der Hafen in Saint-Aubin-Sauges, doch der Stellplatz hat uns nicht wirklich gepasst. Der nächste Versuch führt uns ins Val-de-Travers, nach Couvet zum Sportplatz. Leider ist der Platz infolge der aktuellen Situation geschlossen und mit Gittern abgesperrt. Mist.

Geschlossener Stellplatz in Couvet

Die Alternativen werden dünner und so versuchen wir unser Glück in Les Pont-de-Martel. Wir wissen, dass das Eurorelais im Winter gesperrt ist und so sind wir erstaunt, dass der Parkplatz relativ leer ist, als wir beim Eindunkeln eintreffen. Wir richten und ein für eine gemütliche Nacht. Irgendwann merken wir, dass es so richtig toll zu schneien beginnt.

Um 4.30 Uhr werden wir durch das Schneeräumteam geweckt. Als wir aufstehen staunen wir, wie viel es geschneit hat. Die Strassen waren richtig weiss und schmierig…

Oliver befreit das Tröimli von Schnee und wir entscheiden uns durchs Tal in Richtung La Chaux-de-Fonds zu fahren. Leider hat die Navigations etwas versagt und wir fahren anstelle gemütlich durch den Strassentunnel nach Neuenburg noch über den Tue des Alpes. Alle haben den Abstecher gut überstanden, aber einem war es etwas wärmer als üblich beim Autofahren.