Rückblick 5. Reisewoche
Unsere Sommerreise beginnt mit lebhaften Momenten im Legoland Holiday Village, wo vor allem die Kinder kaum zu bremsen sind und voller Begeisterung spielen. Am Morgen werden wir sanft durch das ungewöhnliche Geräusch von fallenden Eichennüssen auf dem Dach geweckt – ein charmantes und unerwartetes Wecksignal. Das morgendliche Verkehrschaos führt dazu, dass wir statt der empfohlenen Parkplätze etwas weiter aussen parken und so unser kleines Abenteuer schon am ersten Tag erleben.
Früh am nächsten Morgen legen wir im Hafen von Haderslev ab und starten Richtung Nordwesten, um Deutschland zu erreichen. Unsere Reise führt uns in die wunderschöne Harzregion, die uns mit ihrer dichten Natur und ruhigen Atmosphäre empfängt. Bad Harzburg ist unser Ausgangspunkt, um den Nationalpark Harz zu erkunden, der sich als grenzüberschreitendes Schutzgebiet mit vielfältiger Flora und Fauna präsentiert.
Ein besonderes Highlight ist der neue Harzturm in Torfhaus: Mit seinen 65 Metern Höhe, einer dreistöckigen Rutschbahn und einer beeindruckenden Aussichtsplattform bietet er ein Erlebnis für Gross und Klein. Von dort geniessen wir einen atemberaubenden Blick bis zum Brocken, dem höchsten Gipfel des Harzes, der nicht nur landschaftlich beeindruckt, sondern auch eine bewegte Geschichte als ehemaliges Überwachungsobjekt in der DDR besitzt.
Nach einigen Tagen in der Natur beginnen wir unsere Rückreise Richtung Schweiz. Um die lange Strecke entspannt zu bewältigen, planen wir die Fahrt in zwei Etappen, was uns hilft, Staus und Stress zu vermeiden. So endet unsere Reise mit einer bewussten Rückkehr nach Hause – voller neuer Eindrücke und Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.