Natur pur auf den Spuren der Römer

Am heutigen Sonntag sind wir beide bereits früh wach. Marianne wollte am frühen morgen noch, ein paar Drohnenaufnahmen mit Seesicht machen, aber dar Nebel wollte nicht mitmachen. Trotzdem lassen wir es gemütlich angehen und sind nach dem Frühstück eher früher als sonst. Unser grober Plan heisst zurück in Richtung Heimat über Lausanne, Yverdon-les-Bains.

Das erste Ziel haben wir bereits seit längerem auf dem Radar und heute scheint der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein. In der Nähe finden wir bei einem Gymnasium einen Parkplatz für das „Träumli“ und machen uns zu Fuss in Richtung See.

Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet ist in einem prächtigen Schloss aus dem 18. Jahrhundert am Ufer des Neuenburgersee beheimatet. Auf der Anlage sind drei wunderschöne Gärten mit einer Fülle von einheimischen Zier- und Naturpflanzen und wird mit umweltschonenden Gartenbaumethoden bewirtschaftet. Wir besuchen den Garten von Damals und den Garten der Gefühle. Das es noch den Garten der Köstlichkeiten gibt, sehen wir leider erst beim Zurücklaufen zum Fahrzeug. Also kommen wir sicherlich nochmals wieder.

Unser Objekt der Begierde liegt im Naturschutzgebiet des Grande Cariçaie. Am Rande des Feuchtgebiets ist ein dreistöckiger Vogelbeobachtungsturm, welcher den Blick auf die Vogelbrutplätze freigibt.

AussichtsturmChamp Pittet-Turm, Cheseaux-Noréaz VD
Höhe9.0 m
Stufen30 Stk.
Höhe über Meer430 m.ü.M.
Erbaut2018
MaterialienHolz-/Stahlkonstruktion  
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetMitte März bis Ende Oktober

Auf dem Rückweg schwelgen wir durch die Gartenanlage des Schlosses und informieren uns an den verschiedenen Schautafeln. Zusätzlich müssen die vielen blühenden Pflanzen studiert und bewundert werden und auch ein paar Bit an Daten werden für die Nachwelt angelegt :-).

Weiter geht unsere Reise in Richtung Heimat, um einen zweiten Abstecher im römischen Aventicum zu machen. Unser primäres Ziel ist das Osttor mit dem Tornallaz-Turm, welches einen 360° Ausblick über die Region bietet (oder eine gewisse Kaffeekapsel Fabrik). Auf dem Weg dahin kommen wir an diversen Überresten aus dem früheren Eventicum vorbei. Es ist aussergewöhnlich in welch gutem Zustand die Reste heute noch immer sind und mit welchem handwerklichen Feingefühl vor 2000 Jahren gebaut wurde.

AussichtsturmTornallaz-Turm, Avanches VD
Höhe14.5 m
Stufen59 Stk.
Höhe über Meer468 m.ü.M.
Erbautca. vor 2000 Jahren
MaterialienMauerturm  
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig