Nationalpark Store Mosse

Noch einmal Natur pur ist heute angesagt. Wir haben im Bereich des Nationalparks Store Mosse genächtigt und wollen diesen heute um wandern. Wir haben im Vorfeld bereits gesehen, dass es bei Kävsjö eine Wanderung um das ganze Hochmoor gibt, welche rund 14 Kilometer lang ist.

Die Anfahrt ist relativ kurz und wie bei jedem Nationalpark sind die Parkplätze für unsere Fahrzeuggrösse rar. Die Rucksäcke sind bereits mit dem nötigsten gepackt und die Wanderschuhe sind schnell angezogen. So startet unser Tag zum ersten Mal seit langem bei bedecktem Wetter und reichlich kühleren Temperaturen. Dies ist ausserordentlich angenehm zum Laufen und zusätzlich ist der Weg, aufgrund des Moors, mit Holzplanken belegt. Wir kommen entsprechen rasch voran und geniessen die raschen Wechsel im Landschaftsbild. Im Bereich vom Moor ist es manchmal nur schwach bewachsen und man sieht wirklich in die Weite und manchmal ist der Bewuchs dicht und man sieht kaum um die Ecke.

Auch in den Waldgebieten könnte der Kontrast nicht grösser sein. Von weitem und offenem Waldgelände mit kleinen Tümpeln zu dichtem Wald mit viel totem Holz und umgefallenen Bäumen ist auch hier das volle Kontrastprogramm vorhanden.

Nach zwei Stunden erreichen wir auf der gegenüberliegenden Seite den Vogelbeobachtungsturm. Wir können gerade noch ein paar Minuten die Aussicht geniessen, bevor wir uns komplett einpacken müssen, weil eine Regenzone über uns zieht. Entsprechend sind wir auf dem letzten Drittel zügiger unterwegs und haben das Fotografieren belassen. Es ist nun richtig warm und stickig in der Luft und die nassen Bohlen sind glitschig zu laufen. Nach zweimal On / Off mit den Kleidern, werden wir kurz vor dem Parkplatz nochmals so richtig verregnet.

Wir haben wiederum in kurzer Distanz einen anderen Campingplatz gewählt, welcher deutlich günstiger ist. Aufgrund des Wetters und der doch schon etwas späteren Ankunft sind die gerade Plätze bereits alle weg und wir müssen leider, trotz Keilen, schräg übernachten. Nicht so schlimm, aber persönlich empfinde ich dies nicht so angenehm. Mal schauen, wo es uns am nächsten Tag hintreibt und was das Wetter unternehmen will.