Nasser Abschluss
Heute werden wir sanft mit einem Muhen geweckt. Peters Jungkühe sind um 8 Uhr bereits fit und munter uns schauen aus dem Stall direkt zu uns rüber. Wir starten unseren Sonntag morgen obligat mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach dem alles gereinigt und zusammengepackt ist, geht es zurück in die Altstadt von Wil / SG. Hier stellen wir beim Schwimmbad ab und laufen bergauf zum Wiler Turm. Unterdessen hat der Nebel sich verzogen und gibt doch eine gute Sicht auf die Umgebung frei. Der Wiler Turm ist analog dem Hochwachtturm von gestern gebaut mit geschälten Stämmen und einer spannenden Treppenkonstruktion, welche den Auf- und den Abstieg voneinander trennt. Richtig schlau gemacht!
Aussichtsturm | Wiler Turm, Wil SG |
Höhe | 38 m |
Stufen | 189 Stk. |
Höhe über Meer | 747 m.ü.M. |
Erbaut | 2006 |
Materialien | Holz / Metall |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Der Abstieg ist einfach und es geht fast gerade das Quartier herunter. So sind wir knapp 20 Minuten nach dem Abstieg vom Turm wieder beim Fahrzeug.
Weiter geht unsere Tagesreise ins Toggenburg nach Bütschwil. Beim Migros parkieren wir unser Womo und gehen zu Fuss weiter in Richtung Thur. Hinter dem Bahnhof kreuzt eine schwankende, wippende und charmante Drahtsteg-Hängebrücke Untermühle die Thur. Was für ein Funfaktor!
Hängebrücke | Drahtsteg Untermühle, Bütschwil SG |
Spannweite | 64 m |
Höhe | 11 m |
Breite | 103 cm |
Überquert | Thur |
Höhe über Meer | 568 m.ü.M |
Erbaut | 1963 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Leider beginnt es unterdessen zu Regnen, aber es gibt kein schlechtes Wetter, sonder nur unpassende Kleider. Wir beschliessen noch weiter nach St. Gallen zu fahren um als letztes den Rechensteg zu überqueren. Wie bei der Untermühle noch Richtig Funfaktor, da die Brücke sich noch richtig bewegt und die Abfederung an den Wiederlagern abgelesen werden kann.
Hängebrücke | Rechensteg, Ganggelibrogg, St. Gallen SG |
Spannweite | 65 m |
Höhe | 5 m |
Breite | 114 cm |
Überquert | Sitter |
Höhe über Meer | 550 m.ü.M |
Erbaut | 1882 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Unterdessen sind die Temperaturen kühler geworden und wir wärmen uns vor der Rückfahrt in die Heimat noch an einer Suppe, bevor wir geschmeidig in Richtung Heimat rollen. Ein tolles Wochenende mit vielen neuen Eindrücken geht zu Ende und wir haben Spass an unserer neuen Challenge.