Magisches Weisstannental

Unser diesjähriger gemeinsamer Ausflug mit unseren Freunden, ist dieses in neuer Konstellation geplant. Seit längerem ist für Pfingsten eine tolles Wochenende im Giessenpark Bad Ragaz geplant. Wir in unserem Träumli und die beiden Girls in einer Glamping Villa im Camping. Pünktlich auf Pfingsten wird es wärmer und schönes Wetter :-).

Für unser Samstagsprogramm ist eine Wanderung ins Tal der Wasserfälle geplant. Das Weisstannental gehört zur Gemeinde Mels und ist über eine gut ausgebaute Strasse erreichbar. Das Tal besteht aus zwei Dörfern bzw. Weilern Weisstannen und Schwendi. Geplant ist die Route des Staunens, eine Kraftort-Wanderung zur imposanten Wasserfall-Arena Batöni. Ab Weisstannen Oberdorf geht es zu Fuss geht es dem Gufelbach entlang nach Batöni, zur beeindruckenden Wasserfallarena mit ihren drei gewaltigen Wasserfällen.

Da unser Trainingsstand sehr unterschiedlich ist, haben wir auch eine unterschiedliche Zielerreichung. Der Autor leider gewaltig an den Höhenmetern und den gestiegenen Temperaturen. Marianne kämpft leider mit dem Hüftgelenk und bricht kurz vor dem Ziel ab. Unsere Begleiterinnen schaffen den Aufstieg deutlich besser (danke für die Bilder an dieser Stelle ).

Der Ausblick am Ende der Talschaft mit den Wasserfällen ist gigantisch und zur Krönung gibt es auch eine kleine wackelige Hängebrücke.

HängebrückeHängebrücke Batöni, Wels SG
Spannweite51 m
Höhe10 m
Breite80 cm
ÜberquertGufelbach
Höhe über Meer1534 m.ü.M
Erbaut2017
TechnikDrahtseilbrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig
Detaillierte Informationen
zur Hängebrücke
haengebruecken.com

Der Abstieg ist für alle, trotz der Höhendifferenz deutlich einfacher und entspannter. Ich selber bin froh, dass der „Motor“ wieder auf normalen Touren läuft. In Weisstannen geniessen wir noch eine Erfrischung, bevor es zurück nach Bad Ragaz geht und wir uns mit einem Apéro und einer Dusche fit für das Abendprogramm machen.

Etwas ausgeruht und mit einem tollen Apéro gestärkt, freuen wir uns auf den Abend im alten Torkel in Jenins. Das Restaurant zum Alten Torkelt ist eine Tribüne, welche das Schaffen der Winzer Graubündens repräsentiert, mit allem was dazugehört. Ein Rebenpanorama, herzliche Gastgeberschaft, allerhand Wein-Knowhow und tollen Gerichten – von klassischen Bündner Spezialitäten bis hin zu ausgetüftelten Kreationen – die zu den Weinen passen, nicht umgekehrt. Eine wahre Genussreise im Haus des Bündner Weines.

Wir lassen uns an diesem Abend überraschen und geniessen die verschiedenen Weine und Speisen und lassen den Abend ohne Absacker ausklingen.