Hängebrücke Sigetsbach
Unsere Reise ging aus dem tollen Kanton Wallis zurück in die Waadt. Über PlaceToBe haben wir einen tollen Bauernhof in Ogens gefunden und wir durften nebst einer super tollen Aussicht auf die Gros-du-Vaud und den Jura auch die Gastfreundschaft von Justine und Jean-Marc geniessen.
Weiter ging es, mit einem kurzen Stopp zu Hause und einem Backkurs von Marianne, weiter in die Zentralschweiz, um noch eine paar Tage in Sarnen zu verbringen.
Am Donnerstag haben wir uns vorgenommen, die schon lange auf der Bucketlist stehende Sigetsbach Hängebrücke zu besuchen. Nach längerem Abwägen ist für uns der Entscheid gefallen, auf dem Sachsler Höhenweg die Strecke zu absolvieren. Mit dem Bus fahren wir direkt nach Flüeli-Ranft und von dort starten wir unseren Ausflug.
Leider hat das Wetter nur kurz die Sonnenstrahlen durchgelassen und bereits nach kurzer Zeit ist die graue Suppe wieder aufgezogen. Dafür haben wir angenehme Temperaturen zum Wandern. Der Einstieg ist super toll, die Kühe auf den Weiden sind super nett zu uns und wir geniessen die ersten 6 Kilometer der Wanderung. Über Ewil ändert es sich langsam und mehrere Talgräben werden durchquert, mit teils bereits abenteuerlichen kleinen Brücken. Jedoch werden die Wege in diesen Talgräben auch immer anspruchsvoller, da es z.T. schmaler und rutschiger wird. Wir stellen uns die Frage, ob wir wirklich die komplette Strecke absolvieren wollen oder einer der Wege ins Tal nehmen. Da treffen wir eine einheimische Familie und befragen diese. Ja… es dauert nochmals einen Moment, bis wir zur Hängebrücke komme, aber diese rentiere sich nicht. Fast sind wir in der Entscheidung gestärkt, die Wanderung abzubrechen und erwähnen noch kurz, weshalb wir dahin wollen. Und schon ist die Meinung bei der Familie geändert und wir müssen da unbedingt durch 🙂
Also gehts weiter und knappe 20 Minuten später stehen wir mitten im Wald bei dieser kleinen Hängebrücke. Passend zu dem vorherigen Talgraben ist auch die Konstruktion ausserordentlich abenteuerlich und wohl kaum durch einen Ingenieur geplant worden. Also wieder eine Hängebrücke, welche alleine überquert wird.
| Hängebrücke | Sigetsbach, Ewil (OW) | |
| Spannweite | 20 m | |
| Höhe | 6 m | |
| Breite | 20 cm | |
| Überquert | Sigetsbach | |
| Höhe über Meer | 800 m.ü.M. | |
| Erbaut | 2014 | |
| Technik | Drahtseilbrücke | |
| Kosten Benutzung | kostenlos | |
| geöffnet | März bis November |
Und zum Schluss … wer hochläuft, muss irgendwann wieder runter und wir freuen uns, als wir endlich den See vor uns sehen. Knappe zwei Kilometer weiter sind wir in Giswil am Bahnhof und freuen uns auf die Rückfahrt mit dem Zug.

























