Hängebrücke in den Winterferien
Spontan beschliessen wir am Sonntag auf der Rückreise noch einen Stopp in der Region Brienz einzulegen. Nach dem Sonntagsfrühstück geht es ans Aufräumen und Reinigen im Innern. Auf dem Weg zum Brüning wird auch noch der Durst vom Träumli gestillt, damit mit voller Leistung die Kurven zur Passhöhe schaffen. Herunter geht es ja bekanntlich fast von alleine und sehr bald erreichen wir Brienz.
Unsere ersten kurzen Spaziergang starten wir beim Hotel Wildbach am See. Eine kurzer Strecke später sind wir an der Hängebrücke Bachtalen und freuen uns diese schaukelnde Hängebrücke zu queren.
Hängebrücke | Wildbach Bachtalen, Brienz BE |
Spannweite | 37 m |
Höhe | 20 m |
Breite | 120 cm |
Überquert | Ofenbielengraben |
Höhe über Meer | 610 m.ü.M |
Erbaut | 2006 |
Technik | Drahtseilbrücke |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Nach der Warmup-Runde sind wir auf den Geschmack gekommen und ziehen ein paar Meter weiter bis nach Ebigen. Ja nun beginnt die Sonntagsodyssee :-). Die Hängebrücke Unterweidligraben haben wir vom Seeufer aus im Blick, sprechen die elektronischen Helferli von einer Wintersperre bis Ende März. Lokal finden wir aber keinen entsprechenden Hinweis. Frau bleibt skeptisch und Mann macht auf Daueroptimist (wird schon gut kommen…). So machen wir uns entlang dem Graben an den Aufstieg. Der beschwerliche Weg wird durch ein super Panorama entschädigt.

Trotzdem sehen wir langsam, dass das elektronische Helferlein wohl recht hat und die Brücke noch geschlossen ist. Dennoch steigen wir bis zum Brückenkopf hoch um Gewissheit zu bekommen. Ja wirklich, die Böden und Geländer sind noch demontiert. Also müssen wir nochmals vorbeikommen und werde vermutlich die Höhenwanderung von Brienz nach Oberriet machen und auch noch eine kleinere Hängebrücken beinhaltet, welche gar nicht auf unserer Bucketlist sind.
