Grosse Kinder träumen

Ausschlafen und entspannt das Legoland geniessen und eventuell einen Abstecher ins neue House of Lego im Zentrum von Billund sind die Eckpunkte des heutigen Tages …

Zum Thema Ausschlafen muss gesagt werden, dass im voll belegten Lego Holliday Village bis kurz vor Mitternacht noch immer recht grosser Betrieb war. Viele aufgeregte Kinder konnten von Ihren Eltern nur schwer zu Bett gebracht werden und dementsprechend lange war noch Betrieb. Wir gehören hier wohl schon zu den früh zu Bett gehen. So kommt es, dass kurz nach halb sechs auch der Flugverkehr auf dem daneben liegenden Airport wieder einsetzt und beim Anflug lösen sich auf alle Fälle mehrere Eichennüsse vom dahinten liegenden Baum und fallen auf unser Dach. Der Lärm reisst zumindest mich aus den Federn und es braucht lange bis ich wieder einschlafe.

Um kurz nach 10 Uhr machen wir uns auf den Weg und versuchen unser Fahrzeug auf einen der Parkplätze vom Park zu bewegen. An der Rezeption wurde uns geraten P1 bis P3 anzusteuern (ja ist näher am Park), aber als wir nach knapp 10 Minuten stehen auf der Hauptstrasse endlich an die erste Kreuzung kommen, biegen wir entgegen dem Park ab und gehen auf die äusseren Parkplätze. Wahnsinn, welcher Verkehr da am Morgen auf die Kleinstadt hereinbricht. Vom Vortag wissen wir, dass die Einfahrt durch das Scannerhaus etwas tricky ist, aber Marianne lotst mich da passend durch die schmale und versetze Durchfahrt.

Wir zwei Träumer waren der festen Absicht, dass der Montag sicherlich der Tag sei mit weniger Gästen, aber am Eingang angekommen müssen wir feststellen, dass die ein Trugschluss ist. So konzentrieren wir uns auf die Bahnen, welche wir unbedingt noch besuchen wollen und nehmen die etwas längeren Wartezeiten in Kauf.

Gegen Nachmittag haben wir langsam genug und wir beschliessen noch in den Ort zu laufen und das Lego House anzuschauen. Das Kontrastprogramm entspannt uns etwas nach diesen vielen Menschen und wir laufen durch das Gelände vom Lego Campus mit seiner modernen Architektur und weiter geht es vorbei am Teddybär Museum of Arts im Innerort. Generell sind wir von der modernen Architektur und der sauberen Strassen angetan. Im Zentrum von Billund steht das architektonisch verspielte Home of the Brick mit einem Kaffee, dem Museum und einem Verkaufsgeschäft.

Leider reicht uns die Zeit für einen Besuch des Museums nicht mehr, aber alleine der Blick ins Innere des Gebäudes und von den zig Dachterrassen mit den Spielplätzen ist faszinierend. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Bucketlist freut sich immer auf Zuwachs von neuen Ideen für künftige Reisen.

Unsere Reise geht nun wieder zurück nach Haderslev in den Gästehafen, um dort noch eine weitere Übernachtung einzuschieben. Morgen geht die Reise weiter in Richtung Hamburg und von da noch für einen kurzen Abstecher in den Harz. Wer uns kennt, weiss, dass wir auf dem Rückweg noch etwas an der Bucketlist arbeiten werden 🙂