Goldener Ferienabschluss

Nein wir leben noch und sind unterdessen wieder zu Hause am Waschen und Ordnung schaffen. Wir haben die letzten zwei Tage etwas internetfreier begannen und nochmals die Tage genossen.

Am Samstag ist das Wetter wieder massiv besser als der Freitag geendet hat. Scheu scheint die Sonne zwischen den grauen Wolken raus und es wird rasch warm. Wir verabschieden uns im Wolfsloch und fahren über Land nach Oltingen, wo wir etwas den Ausgang zum Dorf heraus suchen mussten (glücklicherweise kennen wir wenden auf engem Platz und Rückwärtsfahren). Ein freundlicher Dorfbewohner hilft uns aus der Patsche und wir plaudern noch etwas über Gott und die Welt der Camper :-).

Über enge Strassen geht es nach Zeglingen zum Bad Ramsach. Die Fahrt der letzten drei Tage gibt uns ein völlig neues Gesicht über das Baselbiet, welches wir so nicht kannten. Angefangen bei den engen und steilen Strassen (> 15% Steigung sind keine Seltenheit), über die Art der Geologie kann uns überraschen. Wir werden sicherlich nicht das letzte mal hier sein. Unser erster Stop ist im Bad Ramsach, als Ausgangspunkt für die Wanderung zum Wisenberg mit dem Wisenbergturm. Die Wanderung bietet glücklicherweise mehrere Routen zum Aussichtsturm an, den der Anstieg ist doch gut 300 HM auf knapp 1,5 Kilometer. Auf alle Fälle sind wir froh den moderaten Weg für den Aufstieg gewählt zu haben.

AussichtsturmWisenbergturm, Häfelfingen BL
Höhe24 m
Stufen136 Stk.
Höhe über Meer1002 m.ü.M.
Erbaut1923, Aufstockungen 1953 und 1987
MaterialienBeton-/Stahlkonstruktion 
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig

Der Ausblick in Richtung Olten, Rothrist beeindruckt uns so sehr, dass wir beschliessen nochmals etwas mehr Abenteuerstrassen zu fahren und die Frohburg oberhalb von Olten zu besuchen. Wir sind froh, dass es nicht zu viel Verkehr ist und wir relativ easy oben beim Bergrestaurant ankommen. Ein kurzer Ausflug zum Sendemasten der Swisscom und das Panorama in Richtung Süden ist noch genialer als auf dem Wiesenberg. Freier Blick über Olten und die Aare in Richtung Dulikon, Schönenwerd und Aarau. Herrlich.

Der weitere Weg geht in Richtung Olten, mit einem kleinen, süssen Einkaufsbummel in Trimmbach. Anschliessend geht die Reise weiter in Richtung Zentralschweiz, für unseren Abschluss. Aufgrund der positiven Entwicklungen bei Marianne und den tollen drei Ferienwochen, lassen wir uns heute Abend nochmals bei einem WoMo-Dinner verwöhnen. Ziel ist der Schwendelberg, oberhalb von Horw, wo wir uns von Lukas Roduner verwöhnen lassen. Ein toller kulinarischer Abschluss der Ferien, bei wundervoller Kulisse über den Vierwaldstädtersee. Danke auch den anderen Parteien, welche ebenfalls dort anwesend waren für diesen tollen Abend!