Einmal um den Moléson
Nach einer tollen Nacht in Rathvel geniessen wir den langsam anlaufenden Sonntag. Mit den ersten eintreffenden Wanderer und Tagesgästen machen wir uns auf den Weg zurück ins Tal. Über Land ziehen wir in Richtung Bulle um auf die Rückseite vom Moléson zu kommen. Auf unserer Bucketlist ist da nämlich noch… ein Ziel in Grandvillard.
Da heute Sonntag ist, parkieren wir direkt am Kieswerk, welches das entsprechende Objekt errichtet hat. So richtig faul, kommen wir mit knapp 20 Meter Fussmarsch zu einer weiteren Hängebrücke. Diese Hängebrücke ist wohl die schmalste Hängebrücke, welche wir bisher überquert haben. Die Hängebrücke Auges überquert die Sarine im Bereich des Kieswerkes.
Hängebrücke | Auges, Grandvillard (FR) | |
Spannweite | 65 m | |
Höhe | 5 m | |
Breite | 80 cm | |
Überquert | Saane / Sarine | |
Höhe über Meer | 715 m.ü.M. | |
Erbaut | 1986 | |
Technik | Hängebrücke | |
Kosten Benutzung | kostenlos | |
geöffnet | ganzjährig |
Damit es noch etwas Bewegung gibt, hängen wir noch eine kleine Runde an und bewegen uns. Nach einer knappen halben Stunde sind wir zurück und fahren nun in Richtung zu Hause. Im Hurst in Hindelbank wird entleert und es wird noch den Abwassertank desinfiziert nach den letzten Wochen. Zudem will auch die Karosserie wieder einmal eine Bürste und Wasser sehen. So richtig sauber gehts in die Garage. Lustig, da folgt uns plötzlich ein uns „unbekanntes“ Auto. Welch Überraschung… unser Camper Kollege Thomas hat uns gesehen und ist uns gefolgt. Nach einem gemütlichen Schnack und einem kleinen Garagen Apéro geht’s nach Hause.