Doda Fallet & Hängebrücke

Nach einer total ruhigen Nacht auf dem Stellplatz Strömgarden 1884 – lantliv hat Urs uns noch eine kleine Hoftour gegeben und sein Konzept der Tierhaltung und Züchtung erläutern. Eine kleine stolze Herde von Hochlandrindern, Jämtlandziegen und Hühnern, welche sie hier haben. Vieles ist noch im Aufbau, aber man darf gespannt sein, wie sich dies weiter entwickelt. Danke für eure Gastfreundschaft und die Erklärungen.

Unsere Reise geht in der Region Bispgården weiter. Ein must see ist Doda Fallet oder toter Fall. Wir versuchen hier die sehr kurze Version der sehr verworrenen Geschichte weiterzugeben.

1796 wurde der Ragundasee durch eine schief gelaufene bauliche Massnahme trockengelegt, und eine verheerende Flut brach herein. Innerhalb von nur vier Stunden veränderte sich die Landschaft, und der Wasserfall Storforsen verstummte und wurde zum Doda Fallet. Heute ist er ein gut besuchtes und beliebtes Ausflugsziel.

Die gesamte Geschichte ist ziemlich verworren und hat viel mit den unterschiedlichen Interessen der Bevölkerung unterhalb und oberhalb des Wasserfalls Storforsen zu tun. Auf alle Fälle ist es eindrücklich zu sehen, welche Kraft damals das Wasser hat und wie der Felsen eingeschliffen wurde. Viele Töpfe und Mühlen zu sehen. Ein toller Abstecher und ein einmaliges Erlebnis in einem toll gestalteten Park.

Gleich unterhalb davon liegt noch die Hängebrücke über den Fluss Indalsälven. Für uns natürlich ein muss Abstecher … Die Brücke aus dem Jahr 1914 diente ursprünglich dazu, die Dörfer Västerede / Österede mit Edesmoarna zu verbinden. Die Brücke war mehrmals vom Abriss bedroht, wurde aber von gemeinnützigen Organisationen gerettet, welche heute den Unterhalt gestaltet.

HängebrückeHängebrücke Indalsälven, Västerede (SWE)
Spannweiteca. 110 m
Höhe4 m
Breite180 cm
ÜberquertIndalsälven
Höhe über Meer100 m.ü.M.
Erbaut1914 / 2005
TechnikSeilbrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetwetterabhängig

Unsere Reise geht nun weiter nach Lungsjön zu Jürg und Maria. Die beiden haben uns vor fast 20 Jahren beim Beginn des Abenteuers Tauchen unterstützt und haben vor 10 Jahren die Schweiz verlassen und eine neue Existenz in Lungsjön aufgebaut. Höchste Zeit, zum kleinen Jubiläum vorbeizugehen und Hallo zu sagen!

Nach einem ersten Treffen bei ihnen zu Hause und einer Besichtigung von Haus und Umschwung durften wir unser Nachtlager auf ihrem Seegrundstück beziehen und mit den Beiden und ihren beiden neuen Workaways einen tollen Abend am See auf dem selbst gebauten Floss verbringen. Danke, danke, danke für den tollen Abend und die geniale Location. Das hat wirklich Spass gemacht!