De Soubey vers Paris :-)
Endlich… Die Aussichten für ein Weekend ohne Regen sind perfekt. Dennoch gibt es Freitag Nacht massive Gewitter und in der Anfahrt am Samstag morgen in den Berner Jura sehen wir die Auswirkungen davon. Viel Geröll liegt auf den Strasse im Jura und aus einigen Feldern fliesst massiv Oberflächenwasser auf die Strassen.
Wir haben im Vorfeld uns geeinigt, dass unsere Reise nach Soubey geht um hier noch eine Hängebrücke in der Nähe der französischen Grenze zu bewandern. Auf der Anfahrt merken wir, dass es wohl besser gewesen wäre die Betreiberfamilie zu kontaktieren.
Als wir vor Ort eintreffen, treffen wir Gérald Maître vom Camping Bout du Pont, beim Wegschaufeln von Kies , welches letzte Nacht heruntergespült wurde. Wir besprechen uns kurz, wegen unseren und seinen Befürchtungen. Das Gelände ist von den gestrigen Regengüssen sehr nass und wir befürchten mit unserem Antrieb und Gewicht, dass wir einsinken. Er ist ein wirklicher super Gastgeber und findet umgehend auf dem Hof eine alternative Lösung und lotst uns direkt zum alternativen Stellplatz. Das Check-In regeln wir kurzum mit seiner Frau und anschliessend machen wir uns startklar für unsere kleine Wanderung.
Wir entscheiden uns für die etwas längere Variante, welche dem Doubs entlang führt. Alternativ könnten wir beim Stellplatz über die Bergkuppe laufen und etwas Weg einsparen. Die Strecke ist super zu laufen und es gibt immer wieder tolle Stellen mit Altholz und Moos, resp. tollem Ufergebiet. Ab und an sind zusätzlich kleine Siedlungen mit Ferienhäusern oder Vereinsheime von Fischereivereinen. Ein wirklich tolles Gebiet. Kurz vor der Hängebrücke müssen wir ein Wiesengebiet queren und wir sind froh, die hohen Schuhe anzuhaben. Das Erdreich hier ist noch sehr feucht respektive zum Teil sehr wässrig. Das hätte massiv nasse Füsse gegeben.
Nun sehen wir fast schon unser Tagesziel, die Passerelle de Clairbief. Eine tolle rote Hängebrücke, kurz vor der französischen Grenze. Wir freuen uns auf die Überquerung und wir werden nicht enttäuscht, von dem was wir erleben!
Hängebrücke | Passage de Clairbief, Soubey (JU) | |
Spannweite | 40 m | |
Höhe | 7 m | |
Breite | 100 cm | |
Überquert | Doubs | |
Höhe über Meer | 480 m.ü.M. | |
Erbaut | 1992 | |
Technik | Hängebrücke | |
Kosten Benutzung | kostenlos | |
geöffnet | ganzjährig |
Wir entschliessen uns, die 5 Minuten bis zum Restaurant Clairbief, welches unmittelbar an der Grenze liegt noch unter die Füsse zu nehmen. Wir geniessen eine kurze Ruhepause unmittelbar neben der Grenze, bevor wir uns auf den Rückweg auf der gegenüberliegenden Uferseite in Richtung Soubey machen. Wir merken, dass nun die Temperaturen und die Feuchtigkeit steigt und wir sind froh, so früh gestartet zu sein. Nach etwas mehr als 2 Stunden und 10 Kilometer Fussmarsch, sind wir wiederum zurück in Soubey. Das kleine Schild auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke, welche die Dorfteile verbindet, bringt uns zum Lachen. Wie in Frankreich üblich, ist von überall im Land der Weg nach Paris ausgezeichnet oder aktuell der Weg zur Olympiade.
Der Rest des Tages geniessen und chillen wir und lassen die Seele baumeln. Den Abend lassen wir mit einem guten Nachtessen und einem schönen Rotwein ausklingen, bevor wir hervorragend schlafen…
Am Sonntag auf der Rückfahrt machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Belley ins Maison de la Tête de Moine. Nebst eine Gutschein für einen halben Tête de Moine kaufen wir noch ein paar andere regionale Spezialitäten ein.