Bärlauch soweit das Auge reicht

Der heutige Tagesausflug widmet sich vor allem den unten im Maggiatal liegenden Hängebrücken. Einige davon kennen wir bereits von früheren Ausflügen und so freuen wir uns ergänzend, die andere Uferseite kennen zu lernen.

Per Bus geht es von Locarno aus nach Maggia Centro, wo uns bereits nach wenigen Metern die erste moderne Hängebrücke erwartet. Eine leicht gebogene Hängebrücke windet sich filigran von der Seite Maggia zum Nachbarort Moghegno. Ein toller Einstieg mit solch einer Hängebrücken-Grazie den Tag zu starten!

HängebrückePasserella Maggia, Maggia TI
Spannweite120 m
Höhe10 m
Breite150 cm
ÜberquertMaggia
Höhe über Meer320 m.ü.M
Erbaut2018
TechnikDrahtseilbrücke, Kurvenhängebrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig
Detaillierte Informationen
zur Hängebrücke
haengebruecken.com

Der weitere Weg geht nun einfach der Maggia entlang und zügig können wir Distanz laufen. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite, aber der Wind hat sich noch nicht komplett ergeben. So sind die Temperaturen zu beginn doch noch frisch und wir laufen schön eingepackt talabwärts. Bereits nach kurzer Zeit sind wir im Auenwald von Avegno, wo die nächste Hängebrücke auf uns wartet. Ebenfalls eine imposante Brücke, welche für Biker und Fussgänger die Maggia überspannt. Auf beiden Seiten laufen die Spanndrähte über zwei massive 17 Meter hohe H-Pylonen. Keine so tolle Augenweide wie in Maggia, aber aufgrund des Alters eine zweckdienliche Ingenieursleistung damit Sonnenhungrige und Rustico Besitzer auf die gegenüberliegenden Talseite gelangen, respektive ihrem Freizeitvergnügen nachgehen können.

HängebrückePasserella Ronchini, Ronchini TI
Spannweite96 m
Höhe12 m
Breite120 cm
ÜberquertMaggia
Höhe über Meer305 m.ü.M
Erbaut1986
TechnikDrahtseilbrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig
Detaillierte Informationen
zur Hängebrücke
haengebruecken.com

Weiter geht unsere Wanderung durch die der Maggia angrenzende Waldlandschaft, welche über und über voll mit Bärlauch ist. Der Duft ist sehr intensiv und das Auge sieht nur noch grün satt. Eine wunderbare Strecke, welche wir durchschreiten bis kurz vor Gordevio. Leider verläuft unser toller Weg kurz vor dem TCS Camping ins Off. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als ein Stück zurück zu laufen und in Gordevio entlang der Hauptstrasse weiter zu laufen. Die nächsten Kilometer entlang der Hauptstrasse sind nicht sonderlich spannend, aber es ist uns bleibt der einzige Weg um zur nächsten Hängebrücke gelangen.

Kurz vor dem Ort Avegno erreichen wir die dritte Hängebrücke des Tages. Wir kennen dieses Bauteil bereits von früheren Urlauben. Kein wahrlich schöner Kunstbau nur eine zweckdienliche Einrichtung. Aufgrund der Konstruktion lässt sich diese Hängebrücke aber schön aufschaukeln, und die Brücke schwingt eine längere Zeit mit. Ja wir wissen, nicht alle Fussgängerinnen und Fussgänger mögen dies :-). Aber etwas Spass muss sein!

HängebrückePasserella Avegno, Avegno TI
Spannweite100 m
Höhe12 m
Breite125 cm
ÜberquertMaggia
Höhe über Meer287 m.ü.M
Erbaut1978
TechnikDrahtseilbrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig
Detaillierte Informationen
zur Hängebrücke
haengebruecken.com

Aufgrund der tollen Aussicht und der warmen Temperaturen beschliessen wir auf einem grossen Felsen einen Mittagsrast einzuschieben. Gut gestärkt, nehmen wir die letzten ca., 5 Kilometer des Tages in Angriff. Die Partie auf der gegenüberliegenden Flussseite ist anspruchsvoll zum Wandern und ist mit einigen Steigungen und Herausforderungen gespickt. Aber es gibt auch einen tollen Einblick aus der Vogelperspektive über den Ort Avegno und den Campingplatz Piccolo Paradiso.

Der Weg windet sich weiter auf- und ab und letztlich geht es durch eine kleine Rustici Siedlung im Wald zurück ans Ufer der Maggia. Dort entspringt auch der Wasserkanal für das Wasserkraftwerk in Tegna, welches wir vom Tauchen in Ponte Brolla bereits gut kennen.

Eingangs von der Ponte Brolla Schlucht geht unser Weg über die Kuppe rechts weg und wir kommen direkt von oben in den Ort Tenga. Unser viertes und letztes Tagesziel ist nun nicht mehr weit entfernt und liegt im Mündungsdelta der Melezza in die Maggia. Nochmal eine angenehme Marsch durch bewaldete Partien, bevor wir zum Abschluss die Hängebrücke, welche die beiden Orte Tenga und Losone mit ihren tollen Naherholungsgebieten verbindet, als Tagesabschluss überschreiten.

HängebrückePasserella Fiume Melezza, Losone TI
Spannweite120 m
Höhe15 m
Breite270 cm
ÜberquertMelezza
Höhe über Meer228 m.ü.M
Erbaut1996
TechnikDrahtseilbrücke
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnetganzjährig
Detaillierte Informationen
zur Hängebrücke
haengebruecken.com

Entlang des Golfplatzes geht es zur Kaserne von Losone, wo wir mit dem Bus wiederum via Locarno nach Tenero zurück fahren. Ein toller Tag und eine tolle Wanderung gehen zu Ende.