Aussichtsturm Nummer Fünfzig
Nach einer windigen Nacht und Regen am frühen morgen, ist beim Frühstück bereits die Sonne wieder am Drücker. Der anstehende Wetterwechsel der kommenden Tage kündigt sich langsam an.
Wir planen am Frühstück den Tag nochmals neu und nachdem gestern der 48. und 49. Aussichtsturm besucht wurden, steht heute ein kleines Jubiläum an. Wir beschliessen auf dem Rückweg den Loorenkopfturm auf dem Adlisberg in Zürich-Hottingen zu besuchen.
Die Geschichte des Loorenkopfturm ist lange und gestaltete sich recht schwierig. Nach verschiedenen Anläufen konnte im August 1954 das Aufrichtetest stattfinden und Ende August 1954 wurde der Turm feierlich eröffnet und durch den Verschönerungsverein der Stadt Zürich übergeben werden. Bedingt durch die gute Lage und die einfache Erreichbarkeit sind auch am späten Vormittag bereits viele Personen vor Ort und auf dem Turm. Der dreieckige Turm hat eine Seitenlänge von 9,8 Meter und eine Wendeltreppe mit mehren Zwischenpodesten führt auf das Aussichtsdeck auf 30 Metern.
Aussichtsturm | Loorenkopfturm, Zürich-Witikon ZH |
Höhe | 33.3 m |
Stufen | 152 Stk. |
Höhe über Meer | 690 m.ü.M. |
Erbaut | 1954 |
Materialien | Holzkonstruktion |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet | ganzjährig |
Ein schönes Mini-Jubiläum für den knapp ersten Drittel der zu besuchenden Aussichtstürme.